Ganz unter dem Motto – Mitmachen! – Mitsuchen! – Mitfreuen! stand die Veranstaltung, zu der Wanderführerin und Organisatorin Ann-Karin Erath eingeladen hatte.
Bei idealem Frühlingswetter mit Sonnenschein und blauem Himmel waren es 35 Teilnehmer, darunter reichlich Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, die sich den verschiedenen spielerischen
Aufgaben an diesem Tag stellten.
So galt es bereits während der kleinen Rundwanderung von ca. 3,5 km in folgenden Disziplinen zu punkten: Eierlauf, Langseilspringen und Sackhüpfen. Nebenbei galt es auch noch aufgestellte heimische Tiere zu erkennen und zu benennen, gar nicht so einfach wie man meinen könnte! Es gab immer kleine Preise, so dass man auch eine entsprechende unterhaltsame Motivation bei allen Teilnehmern feststellen konnte.
Wohl angespornt durch ihre jugendliche Selbstsicherheit, sprachen die jugendlichen Herren eine Herausforderung an die jungen Väter aus. So galt es im Rasenski die bessere Mannschaft zu ermitteln. Tja, die Jugendlichen hatten wohl nicht mit der Routine und Abgebrühtheit der jungen Väter gerechnet, souverän steuerten diese auf den Rasenskiern dem Sieg entgegen. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr eine Revanche?
Natürlich war auch der Osterhase da und hatte Ostereier samt etwas Süßem versteckt. Schnell waren die Osterbeutelchen gefunden und man stürzte sich auf die Marshmallows.
Für so manchen gegrillt am Lagerfeuer ein echter Genuss! Es gab zu Trinken, Kekse und wie erwähnt reichlich Marshmallows.
Es war ein herrlicher, unterhaltsamer und vergnüglicher Sonntagnachmittag, bei dem mal wieder deutlich wurde, dass Kinder draußen im Wald gar nicht viel brauchen um Spaß zu haben.
Gegen 17.30 Uhr verabschiedeten wir uns voneinander und wünschten allen ein frohes Osterwochenende.
Für die Vorstandschaft
Ingrid Erath, Schriftführerin